An drei aufeinander folgenden Dienstagen waren die Waffeleisen am Glühen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BF I haben im Rahmen ihres Praxismoduls eine Budget- und Gewinnverteilungsplanung, Marktforschung und Kalkulation der Herstellungskosten durchgeführt. Das Ergebnis? Der beliebte Pausenverkauf von frischen Waffeln und Nussecken.
Dank der Umfrage unter der Schülerschaft sowie den Lehrerinnen und Lehrern der BBS wusste die Klasse, dass Waffeln die Nummer eins in der großen Pause sind. Kein Wunder, denn der unwiderstehliche Duft zieht einfach alle an.
An allen Verkaufstagen waren die Waffeln heiß begehrt und bereits in der ersten Pause ausverkauft. Aber das war noch nicht alles: Neben dem Lerneffekt für das Praxismodul hatten die Schülerinnen und Schüler einen anderen Grund für den Verkauf. Mit den Einnahmen planen sie einen gemeinsamen Ausflug, um so ihre Gemeinschaft zu stärken.
#praxismodul #waffelverkauf #erfolgreichesprojekt